“Die ganze Menschheit ist heute schon dabei,die vielfach verlernte Sprache der Mienen und Gebärdenwieder zu erlernen. Der Mensch wird wieder sichtbar werden ....die Gebärdensprache ist die eigentliche Muttersprache der Menschheit.”Béla Balázs (1884-1949, Medienästhetiker & Dichter) über die Kunst des Sehens
Thomas Wartenberg
Dipl.-Sozialarbeiter/-pädagoge,Gebärdensprachdozent, Kulturanimator & InklusionsassistentAls Sozialarbeiter war er von 2007 bis 2014 in der Offenen Behindertenarbeit durch denSozialdienst des Gehörlosenverbands München und Umland e.V. und von 2014 bis 2017 als Fachreferent für Gebärdensprache & Kommunikation beim Bayerischen Institut zurKommunikationsförderung für Menschen mit Hörbehinderung tätig. Schon seit 1999führte er Gebärdensprachseminare & Workshops durch und entwickelte dabeizugeschnittene erlebnispädagogische Konzepte zu Sprachförderung & -erwerb für alleZielgruppen. Aktuell ist er teilzeitbeschäftigt als Frühförderer und PadagogischerKommunikationsassistent beim Frühförder- und Beratungszentrum Erfurt des HerbertFeuchte Stiftungsverbunds.